Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Deshalb bitte ich Dich um eine Spende. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg,
Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: Ich unterstütze Sonja Eichwede!, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich Willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Sonja Eichwede. Ich bin die Bundestagsabgeordnete unseres wunderschönen Wahlkreises Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I.

Seit der Bundestagswahl 2021 habe ich die Ehre, unsere wunderschöne Region von Havel bis Fläming im Bundestag zu vertreten und Ihnen eine starke Stimme in Berlin zu geben. Dabei ist es mein Ziel, unsere Zukunft sozial, gerecht und sicher zu gestalten.

Als ehemalige Richterin und Mutter weiß ich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden, die für alle tragfähig sind.
Die hart arbeitenden Menschen, die jeden Tag einen entscheidenden Beitrag für unsere Gesellschaft leisten, stehen im Mittelpunkt meines politischen Handelns. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ungleichheiten abbauen, die Teilhabe stärken und den Zusammenhalt fördern.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über mich, meine politischen Schwerpunkte und mein Engagement für unsere Region. Bei Fragen, Anliegen oder Anregungen melden Sie sich jederzeit bei mir – ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Herzliche Grüße

Sonja Eichwede

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


STATEMENT I zum Weltkindertag

Heute ist Weltkindertag! Ein Tag, an dem wir die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellen.

Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Bildung, Gesundheit und ein Aufwachsen in Sicherheit – unabhängig von Herkunft oder den Lebensumständen der Eltern.

Deshalb setzen wir uns als SPD-Bundestagsfraktion dafür ein, dass Kinderrechte gestärkt, Armut bekämpft und Chancen gerechter verteilt werden. Mit dem Sondervermögen investieren wir 500 Milliarden Euro in unsere Infrastruktur. Wir investieren in den Neubau, den Ausbau und die Modernisierung von Krippen und Kitas, um die frühkindliche Bildung zu verbessern. Wir erhöhen die Investitionen für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen.


ANKÜNDIGUNG I Beelitz wird 2027 Austragungsort des Brandenburg-Tags

Brandenburgischer geht’s nicht! Beelitz wird 2027 Austragungsort des Brandenburg-Tags – und ich freue mich sehr, dass ich mich dafür einsetzen konnte!

Mit einem hervorragenden Konzept konnte die Spargelstadt überzeugen. Schon die Landesgartenschau 2022 hat eindrucksvoll gezeigt, wie großartig Beelitz Gastgeber sein kann. 

Im September 2027 wird Brandenburgs Spargel-Hauptstadt nun für ein Wochenende zur symbolischen Hauptstadt unseres Landes – und ich bin sicher: Beelitz wird den Brandenburg-Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Der Brandenburg-Tag ist das Landesfest der Brandenburgerinnen und Brandenburger. Alle zwei Jahre lädt eine andere Stadt oder Gemeinde ein, um Kultur, Geschichte und das gesellschaftliche Leben in Brandenburg lebendig zu präsentieren.

Ich freue mich schon jetzt auf 2027 in Beelitz!


TERMIN I beim Wirtschaftsball in Brandenburg an der Havel

Wirtschaft trifft Engagement beim Wirtschaftsball in Brandenburg an der Havel.

Im wunderschönen St. Pauliklosters durften unser großartiger Oberbürgermeisterkandidat Daniel Keip, Britta Kornmesser und ich viele spannende Gespräche führen und zur Musik von Tim Blankenhorn tanzen.

Ein herzliches Dankeschön an das Havelhotel Brandenburg, die Wirtschaftsjunioren Brandenburg an der Havel, den Gewerbeverein und alle weiteren Engagierten für diesen rundum gelungenen Abend voller Begegnungen und Impulse!


FÜRSTENTAGE I in Jüterborg

Offene Höfe, buntes treiben und ein fröhliches Miteinander für Groß und Klein – die Fürstentage haben Jüterbog auch in diesem Jahr in mittelalterlichen Glanz getaucht 🎺

Im Mittelpunkt stand die 670. Wiederkehr des Fürstentages von 1355 – jenes historischen Ereignisses, bei dem Fürsten über die Folgen von Krieg und Grenzstreitigkeiten berieten.

Begleitet wurde das Fest von einem vielfältigen Programm: mit vielen offenen Höfen, Mittelaltermusik mit ElsterTanz, Spaß und Jonglage mit Nils dem Gaukler, Magie mit Chibraxa der Hexe, Rhythmus pur von Trommelfieber, Tänze von Balliamo aus Thyrow, der Stadtwache in Aktion, dem traditionellen Fackellauf des LC Jüterbog und vielen kreativen Mitmachangebote für Kinder.

Ein großartiges Stadtfest, das zeigt: Geschichte kann begeistern! Ein herzliches Dankeschön an den Heimatverein für die tolle Organisation.