

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich Willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Sonja Eichwede. Ich bin die Bundestagsabgeordnete unseres wunderschönen Wahlkreises Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I.
Seit der Bundestagswahl 2021 habe ich die Ehre, unsere wunderschöne Region von Havel bis Fläming im Bundestag zu vertreten und Ihnen eine starke Stimme in Berlin zu geben. Dabei ist es mein Ziel, unsere Zukunft sozial, gerecht und sicher zu gestalten.
Als ehemalige Richterin und Mutter weiß ich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden, die für alle tragfähig sind.
Die hart arbeitenden Menschen, die jeden Tag einen entscheidenden Beitrag für unsere Gesellschaft leisten, stehen im Mittelpunkt meines politischen Handelns. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ungleichheiten abbauen, die Teilhabe stärken und den Zusammenhalt fördern.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über mich, meine politischen Schwerpunkte und mein Engagement für unsere Region. Bei Fragen, Anliegen oder Anregungen melden Sie sich jederzeit bei mir – ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Herzliche Grüße
Sonja Eichwede
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
04.08.2025

Tradition leben – Früchte ernten, Ziegel formen“ – Das 28. Kirsch- und Ziegelfest Anfang Juli war wieder ein voller Erfolg!
Besondere Highlights: die Krönung unserer neuen Kirschkönigin Heike Runge und der herzliche Abschied von Kathlen Rohloff – danke für dein Engagement als fabelhafte Repräsentantin Glindows!
Wie im vergangenen Jahr waren alle Hoheiten aus der Region zu gegen. Ein persönliches Highlight für mich: das Wiedersehen mit der Beelitzer Spargelkönigin Maxi Hiemann und der Baumblütenkönigin Saskia Schwadtke – so schön, wie die Region zusammenhält!
Unter dem Motto „Tradition leben – Früchte ernten, Ziegel formen“ wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt: mit Blasmusik, bezaubernden Auftritten der Kita- und Grundschulkids und vielen engagierten Vereinen und Ständen.
Durch den Tag führte mit viel Herz und Charme: Janine – großartig gemacht!
Vielen Dank an den Ortsvorsteher Fred Witschel für die Einladung. Natürlich habe ich mich riesig gefreut, unsere Anika Lorentz und meinen Kollegen Uwe Adler wiederzusehen!
30.07.2025

Die Pernitzer Dorfkirche ist ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft!
Bei meinem Besuch in der Dorfkirche habe ich mich mit Pfarrer Oliver Notzke über seine vielfältige Arbeit im Evangelischen Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg ausgetauscht. Pfarrer Notzke betreut neben Golzow auch Cammer, Damelang, Freienthal, Krahne, Pernitz, Reckahn und Meßdunk.
Wir haben über die Bedeutung der Jugendarbeit im ländlichen Raum gesprochen – und wie wichtig es ist, jungen Menschen auch außerhalb der Städte Räume für Gemeinschaft und Orientierung zu bieten. Danke für diesen tollen Einsatz für unsere Jugend.
25.07.2025

Pflege mit Herz in Premnitz. Seit 1977 gibt es das Seniorenpflegezentrum in Premnitz – heute kümmern sich hier 66 engagierte Mitarbeitende in drei Schichten liebevoll um insgesamt 90 Bewohnerinnen und Bewohner. Gemeinsam mit Ralf Tebling habe ich die Einrichtung besucht.
Ob demenziell oder psychisch erkrankt – das Team ist speziell geschult und sorgt in 70 Einzel- und 10 Doppelzimmern für eine würdevolle und kompetente Pflege.
Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist ein Dienst an unserer Gesellschaft. Danke an alle, die in der Pflege arbeiten. Und ein ganz besonderes Dankeschön an euch in Premnitz – ihr seid so wichtig im Alter!
Im Gespräch vor Ort ging es vor allem um zwei zentrale Themen: die Finanzierung der Pflege und die Gewinnung von Fachkräften. Beides ist entscheidend, damit Pflege auch in Zukunft gut und menschenwürdig bleibt.
24.07.2025

Endlich Sommerferien! Für alle Kinder mit Zeugnissen gab’s bei mir eine Kugel Eis – wie jedes Jahr im Eiscafé Mischka in Altes Lager!
Zusammen mit dem SPD Ortsverein Niedergörsdorf war es mir wieder eine große Freude, den Schul- und Kita-Kindern den Start in die Sommerferien zu versüßen. Über 80 Kinder haben mir stolz ihre Zeugnisse gezeigt und sich eine wohlverdiente Kugel Eis abgeholt – ganz klar: Das Zeugnis-Eis hat bei uns schon Tradition.
Ich freue mich, dass ich dabei inzwischen viele bekannte Gesichter wiedersehe. Die Kids erzählten mir begeistert von ihren Plänen für die Ferien, und auch die Kleinsten aus der Kita bekamen für ihr Jahr eine süße Belohnung. Mein Sohn Theo hat sich auch eine Kugel Eis abgeholt.
Vielen Dank an das Eiscafé Mischka für den herzlichen Austausch und an Karolin Geier für die tolle Organisation!